Hilfsangebote
Unterstützung für Angehörige und Patienten
Durch unsere gesammelten Erfahrungen im Bereich der Ambulanten Spezialisierten Palliativversorgung sind wir auf häufig auftretende Situationen aufmerksam geworden, die individuelle Lösungen erfordern. Deshalb haben wir zusätzlich zu unserem Betreuungsangebot weitere Hilfen ins Leben gerufen, die Ihnen und Ihren Angehörigen im Fall der Fälle weiterhelfen.

Ambulantes Ethikkomitee
Das ambulante Ethikkomitee des Palliativstützpunktes Ammerland & Uplengen hilft bei Entscheidungsfindungen und ethischen Fragestellungen am Lebensende.

Förderverein
Der Förderverein Palliativstützpunkt Ammerland & Uplengen fördert die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der palliativmedizinischen Versorgung.

Lebenswunsch e.V.
Der Verein hat zum Ziel, Menschen am Lebensende einen speziellen persönlichen Wunsch zu erfüllen und sie diesen „Wunsch des Lebens“ mit Freude erleben zu lassen.

Nachtengel
Unsere Palliativteams versorgen auch in der Nacht schwerstkranke Menschen mit schwerwiegenden Symptomen und begleiten deren Angehörige.

Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
Eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind wichtig, um eindeutige Bevollmächtigungen für Angehörige und Ehepartner zum Lebensende zu gestalten.

Trauergruppe Sturmlicht
Wir unterstützen beim Abschiednehmen und der anschließenden Trauerzeit die Familien und ihre Kinder mit erfahrenen Therapeuten und Trauergruppen.